Pressemitteilungen
Pressemitteilungen
2023
2023
29.01.2023 Langzeitstudie zu Umwelt- und Klimawirkungen des ökologischen Landbaus vorgestellt
– Technische Universität München berechnet 1,5 Mrd € an Einsparungen bei Umweltschäden durch den Ökolandbau –
09.01.2023 Klimapaket auf der landwirtschaftlichen Woche in Baunatal überreicht: VÖL Hessen macht in Kooperation mit der „Hessischen Allianz für die Agrar- und Ernährungswende“ auf Klimawirkung des Ökolandbaus aufmerksam
2022
2022
15.06.2022 Viele Bio-Betriebe in der Krise! – Hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende gegründet
31.03.2022 Aus ethischer Verantwortung: Ernährungssicherheit herstellen, Nachhaltigkeitsziele verfolgen und ökologische Landwirtschaft stärken
14.03.2022 Kriegsfolgen in Europa: Agrar- und Ernährungspolitik mit Weitblick überdenken
03.02.2022 Startschuss für innovatives Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen durch Staatssekretär Conz
2021
2021
25.05.2021 Pressemitteilung der Weidetierverbände zum Wolfsmanagementplan des Umweltministeriums
04.05.2021 Neue Umstellungsförderung für hessische Betriebe
26.03.2021 Felix Hoffarth gewinnt CeresAward
25.03.2021 Sonder-Agrarministerkonferenz zur GAP – Jetzt die richtigen Weichen für Hessen stellen
19.02.2021 Wolfsmanagementplan – Verbesserungen für WeidetierhalterInnen
06.02.2021 Hessen bekennt sich zum Netzwerk gentechnikfreier Regionen
2020
2020
21.12.20 Förderung Weiderindfleisch
26.08.20 Geplantes Wolfsmanagement fällt bei Weidetierhaltern durch
18.08.20 Geplante Tierwohlkennzeichnung der Bundesregierung untergräbt hessische Ziele für mehr Ökolandbau
2019
2019
Hof Eselsmühle aus Lohra gewinnt Bundespreis Ökologischer Landbau
2018
2018
Dürrehilfe nicht mit der Gießkanne verteilen
Fünf neue Ökomodellregionen in Hessen
Bundestreffen der Regionalbewegung in Frankfurt ein voller Erfolg
Bio aus Hessen auf der Land & Genuss 2018
Glückwunsch zum Förderpreis „Gemeinsam Boden gut machen“
Ministerin Hinz begrüßt den 2000sten Ökolandwirt