Die VÖL bietet in Kooperation mit der Bioland-Stiftung den Weiterbildungskurs “Bodenpraktiker” an.
Der Kurs richtet sich an ökologisch und konventionell wirtschaftende Landwirt:innen, landwirtschaftliche Berater:innen sowie Multiplikatoren die in Hessen gemeldet sind.
Zu den Lerninhalten gehören alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen.
Der Kurs ist für das Jahr 2023 nun voll belegt.
Die Pressemitteilung der VÖL zur Auftaktveranstaltung am 02.03.2023 in Frankenhausen finden Sie hier.
Weitere Anmeldungen werden auf eine Nachrück-Liste aufgenommen. Für einen möglichen Folgekurs im Jahr 2024 nehmen wir ebenfalls Anmeldungen entgegen.
Gefördert wird das Angebot über den Ökoaktion Plan des Landes Hessen.
Was Ihnen der Bodenpraktiker bietet?
- Neue Perspektiven auf den Boden: Wir betrachten den Umgang mit dem Boden aus unterschiedlichen Perspektiven, um gesellschaftliche Erwartungen an die Bewirtschaftung zu verstehen und damit umgehen zu können.
- Fachwissen: Der Boden ist ein komplexes System. Erfahrene Referent*innen vermitteln Ihnen praxisrelevante und neuste Erkenntnisse zum Aufbau der Bodenfruchtbarkeit.
- Praxismethoden: Ob Fruchtfolgeplanung, Bodenbearbeitung oder Düngung: Die Bodenfruchtbarkeit in der Praxis zu verbessern ist eine Herausforderung. Wir besuchen Betriebe und lernen verschiedene zielführende Ansätze kennen.
- Werkzeuge für die Praxis: Für eine praxistaugliche Bodenansprache vereinen wir wissenschaftliches Know-how und menschliches Gespür. Sie lernen Böden zu analysieren, zu bewerten und Verbesserungsstrategien für Ihren Betrieb zu entwickeln
- Vernetzungsmöglichkeiten
Weitere wichtige Informationen zum Kurs
Starttermin wird der 02. März 2023 sein.
Das Kursprogramm finden Sie hier.
Weitere Informationen zum Kurs allgemein finden Sie unter:
BODEN.BILDUNG – Die Weiterbildungs-Initiative für fruchtbare Böden. (bodenbildung.org)
Die Anmeldung für die Nachrückliste u./o. für einen möglichen Kurs im Jahr 2024 ist via E-Mail an Tommy Schirmer möglich
Ihre Ansprechpartner in Hessen sind:
Peter Kirch
E-Mail: peter.kirch@voel-hessen.de
Tel: 05664/9398129, Mobil: 0170/4129067
und Tommy Schirmer
E-Mail: tommy.schirmer@voel-hessen.de