Die VÖL ist mit den Projekten “Vernetzung und Wissenstransfer durch Regionalforen” sowie “Absatzförderung von Bio-Rindfleisch” Teil der “Aktionsgemeinschaft ECHT HESSISCH!”. Diese wurde im Rahmen des hessischen Ökoaktionsplanes von der Landesregierung ins Leben gerufen, um die Erzeugung und den Absatz von hessischen Bio-Produkten zu fördern. Weitere Informationen: ECHT HESSISCH!
Vernetzung und Wissenstransfer durch Regionalforen
Mit Regionalforen in den drei Regierungsbezirken Hessens wollen wir die unterschiedlichen Akteure (Erzeuger, Verarbeiter, Nahrungsmittelhandwerk, Küchen der Gemeinschaftsverpflegung, Gastronomie, Lebensmittelgroßhandel, Lebensmitteleinzelhandel und Naturkostfachhandel) miteinander vernetzen und Interesse wecken bei Akteuren, die bisher noch nicht im Bereich der regionalen und ökologischen Lebensmittelwirtschaft tätig sind.
Absatzförderung von Bio-Rindfleisch
In der Projektlaufzeit von 2016 bis 2018 wurden in den nordhessischen Landkreisen die Strukturen der Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung analysiert und, wo möglich, Handelspartner zusammengebracht. Als Arbeitsergebnis wurde darüber hinaus ein Vermarktungskonzept erarbeitet, welches vor allem kleinen und mittleren Betrieben mit ausgiebiger Weidehaltung eine kostendeckende Vermarktung ermöglichen soll.
Der Projektbericht zur Absatzförderung von Bio-Rindfleisch ist auf Anfrage erhältlich. Bei Interesse schicken Sie bitte eine Mail an die Projektbearbeiterin Anneke Jostes: aj@voel-hessen.de