Besuch von Staatssekretär Conz auf Gut Giesenhagen in Großalmerode (https://www.gutgiesenhagen.de/).
Betriebsleiter Burkhard Ernst führte gemeinsam mit Farina Täuber über die Flächen des Betriebs, um an verschiedenen Stationen die Wirkung der Weidetierhaltung auf unterschiedliche Grünlandstandorte darzustellen und daran Vor- und Nachteile verschiedener HALM – Förderprogramme aufzuzeigen. Die Probleme und Herausforderungen der Weidetierhaltung, auch in Bezug auf den Herdenschutz aufgrund der Ansiedlung von Wölfen wurden deutlich dargestellt. Burkhard Ernst und VÖL-Sprecher Tim Treis zeigten konkrete Möglichkeiten auf, die Bedingungen für die Weidetierhaltung zu verbessern und zukunftsfähig zu machen. Hr. Conz zeigte sich offen gegenüber den Verbesserungsvorschlägen und versprach die Weidetierhalter bei der zukünftigen Ausgestaltung von Förderrichtlinien mit einzubeziehen. Der Termin kam auf Einladung der VÖL im Rahmen der Sommertour von Staatssekretär Conz zustande.