22. März 2025
Mehr Wasserschutz durch ökologische Landwirtschaft – Pressemitteilung der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e. V. zum internationalen Weltwassertag
Der 22. März ist der internationale Weltwassertag. Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Zudem wird zu einer nachhaltigen Wassernutzung sowie zum Wasserschutz aufgerufen. Einen Weg, um diese Ziele zu erreichen zeigt der Ökolandbau auf. Denn: Nachhaltigkeit und Wasserschutz gehen mit dem Ökolandbau Hand in Hand.
Dies zeigt sich u.a. darin, dass im Ökolandbau die Verwendung von wasserqualitätsgefährdenden Stoffen entweder grundsätzlich ausgeschlossen ist, wie bei chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln, oder ein restriktiver Umgang mit ihnen (wie z. B. bei Tierarzneimitteln) gepflegt wird. Beim Stickstoff, der bei zu hohem Einsatz zur Nitratbelastung des Grundwassers führt, sind alle Ökolandwirt:innen durch die systembedingte Verknappung (synthetisch hergestellter Stickstoff darf im Ökolandbau nicht eingesetzt werden) zu einem sorgsamen Umgang angehalten.
Zunehmend mehr Verantwortliche in der Wasserwirtschaft erkennen diese Win-Win-Situation und fördern die ökologische Landwirtschaft in ihren Wasserschutz- bzw. Wassereinzugsgebieten. Ein Beispiel ist das Wassergut Cannitz, wo in diesem Sommer auch die Ökofeldtage mit dem Schwerpunktthema „Wasser“ stattfinden werden. Das hessische Praxisforschungsnetzwerk wird hier u.a. innovative Ansätze zu wasserschonenden Anbaumethoden präsentieren und lädt alle Landwirtinnen und Landwirt zum Besuch der Demonstrationsparzellen und zu den Standführungen ein.
Tim Treis, Sprecher der VÖL Hessen, sagte dazu: „Den Praktiken des Ökolandbaus muss als Vorsorgemaßnahme zum Schutz unserer Böden und Gewässer eine hohe Priorität eingeräumt werden. Das kann z. B. über gezielte Förderung, den Abbau von Bürokratie für Ökobetriebe und durch einen verstärkten Wissenstransfer zu Ökolandbaumethoden geschehen. Von der VÖL Hessen liegen zu jedem dieser Ansätze gute Angebote und Vorschläge dazu auf dem Tisch. Anlässlich des Weltwassertags rufen wir zu deren Umsetzung auf.“
Diese Pressemitteilung können Sie hier als pdf herunterladen