12. Februar 2023

Besuch der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

mit Staatssekretär Oliver Conz

Am heutigen Tag fand der Messebesuch von Staatssekretär Conz auf der BIOFACH in Nürnberg statt. Die VÖL Hessen hatte für den Besuch ein umfangreiches Programm inkl. Messerundgang vorbereitet:

Zum Auftakt stellte sich das hessische Startup Knärzje  (Knärzje – Zero Waste. Voller Genuss. (knaerzje.de) ) bei einer Getränkeverköstigung vor. Im Anschluss wurde das Thema Züchtung, Saatgutproduktion und Gentechnik ausführlich mit Michael Fleck und seinem Team vom Kultursaat e.V. diskutiert. Der Verband Naturland hatte zum Abschluss des Rundgangs zu einem Gespräch mit Dr. Karl Kempkens zum Thema „Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau“ geladen.

Wir danken Herrn Staatssekretär Conz für den guten Austausch und bedanken uns ebenfalls bei Herrn Dr. Berger und Herrn Fuchs für Ihre Teilnahme am Treffen.

Weitere Informationen zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH finden Sie hier

Weitere Beiträge

Aktuelles von der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. – 1. Quartal 2025

Der Rundbrief der VÖL Hessen für das 1. Quartal 2025 kann unter dem folgenden Link als pdf heruntergeladen werden.

Mehr Wasserschutz durch ökologische Landwirtschaft

Heute haben die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten in einer Ausschusssitzung die gemeinsame Ratsposition für den künftigen Umgang mit der Neuen Gentechnik (NGT) in Europa festgelegt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen. Wegfallen sollen laut Ratsposition nun die wissenschaftsbasierte Risikoprüfung sowie die Kennzeichnung von NGT-Produkten...

Deregulierung der Neuen Gentechnik steht bevor – VÖL Hessen setzt sich für Koexistenz und Wahlfreiheit ein

Heute haben die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten in einer Ausschusssitzung die gemeinsame Ratsposition für den künftigen Umgang mit der Neuen Gentechnik (NGT) in Europa festgelegt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen. Wegfallen sollen laut Ratsposition nun die wissenschaftsbasierte Risikoprüfung sowie die Kennzeichnung von NGT-Produkten...