12. Februar 2023

Besuch der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

mit Staatssekretär Oliver Conz

Am heutigen Tag fand der Messebesuch von Staatssekretär Conz auf der BIOFACH in Nürnberg statt. Die VÖL Hessen hatte für den Besuch ein umfangreiches Programm inkl. Messerundgang vorbereitet:

Zum Auftakt stellte sich das hessische Startup Knärzje  (Knärzje – Zero Waste. Voller Genuss. (knaerzje.de) ) bei einer Getränkeverköstigung vor. Im Anschluss wurde das Thema Züchtung, Saatgutproduktion und Gentechnik ausführlich mit Michael Fleck und seinem Team vom Kultursaat e.V. diskutiert. Der Verband Naturland hatte zum Abschluss des Rundgangs zu einem Gespräch mit Dr. Karl Kempkens zum Thema „Zukunftsstrategie Ökologischer Landbau“ geladen.

Wir danken Herrn Staatssekretär Conz für den guten Austausch und bedanken uns ebenfalls bei Herrn Dr. Berger und Herrn Fuchs für Ihre Teilnahme am Treffen.

Weitere Informationen zur Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel BIOFACH finden Sie hier

Weitere Beiträge

77. Landwirtschaftliche Woche Nordhessen mit den 32. Kasseler Gartenbautagen

Vom 13.01 bis 15.01 wird die 77. Landwirtschaftliche Woche in der Stadthalle Baunatal stattfinden. Die VÖL Hessen und der Fachausschuss Ökolandbau des Kuratoriums des LLH laden dazu herzlich ein. Insbesondere das Nachmittagsprogramm am 13.01 wird für Ökolandbau-Interessierte viele spannende Beiträge bieten.

Weltbodentag 2024 – VÖL Hessen ruft zu einem nachhaltigen Umgang mit der überlebenswichtigen Ressource Boden auf

Der Boden umgibt die Erde wie eine dünne Haut und ist die Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Böden liefern Nahrungsmittel und Rohstoffe, speichern und filtern Wasser und können Schadstoffe abbauen. Aus diesem Grund ist der Schutz des Bodens eine überlebenswichtige Aufgabe für uns.

Aufruf zur 15. „Wir haben es satt!“-Demo 2025

Am 18. Januar werden in Berlin wieder viele Menschen auf die Straße gehen: Für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft! Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis, darunter auch die Öko-Anbauverbände.