Im Winter fehlt der Frost, im Frühling der Regen – und die Sommer werden immer heißer und trockener. Der Klimawandel trifft die Landwirtschaft ins Mark. Starke Ertragsschwankungen oder gar komplette
Informationen
Im Winter fehlt der Frost, im Frühling der Regen – und die Sommer werden immer heißer und trockener. Der Klimawandel trifft die Landwirtschaft ins Mark. Starke Ertragsschwankungen oder gar komplette Ernteausfälle nehmen zu. Doch es gibt auch Potentiale für eine klimafreundliche und resiliente Bewirtschaftung – sei es mit dem Einsatz von Kompost zur Verbesserung der Bodenstruktur, dem Ausbringen von Mulch im Gemüsebau gegen Trockenheit oder intelligenten Bewässerungssystemen. Darüber möchten wir sprechen und diskutieren – und zwar direkt auf dem Feld. Wir laden Sie herzlich ein, am Feldtag „Brennpunkt: Klimawandel – Probleme und Potentiale in der Ökologischen Landwirtschaft“ auf der Hessischen Staatsdomäne Frankenhausen teilzunehmen. Im Mittelpunkt stehen Forschungsergebnisse aus unseren Versuchen zu verschiedenen Bewirtschaftungssystemen, Gasmessungen, Zwischenfrüchten und Umbruchstrategien, Mulch im Gemüsebau und vieles mehr. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Juni, um die Verpflegung besser planen zu können: anmeldung@agrar.uni-kassel.de
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.