12. März 2023

16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau

VÖL präsentiert den Entwurf ihrer Resilienzstrategie

Auf der diesjährigen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau hat die VÖL den Beitrag „Eine Resilienzstrategie für die hessische Landwirtschaft“ eingebracht.

Die Tagung fand unter der Überschrift „One Step Ahead – einen Schritt voraus!“ vom 8. bis zu 10. März 2023 in Frick in der Schweiz statt.

Tim Treis, Sprecher der VÖL, hielt den Vortrag in dem die Ergebnisse der Resilienzstrategie erarbeitet wurden. Zentrale war hierbei die Einrichtung von Biogasanlagen als lokale Nährstoff-/ Energiedreh-kreuze und die Trendumkehr hin zum Humusaufbau im Boden.

In der anschließenden Diskussion lag der Fokus auf den Auswirkungen der Strategie auf das gesamte Ernährungssystem.

Der Beitrag ist hier abrufbar.

Weitere Informationen zur Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau finden Sie hier:

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch „Regional Bio – Vom Saatgut bis auf den Teller“

Das Bio-Mobil bot die Bühne für das zweite Politische Hofgespräch der VÖL Hessen in diesem Jahr. Dazu eingeladen waren drei Betriebe aus der Region Kassel, der Ernährungsrat Kassel sowie die BioRegion Kassel...

Hessische Biobetriebe öffnen Ihre Tore

Heute beginnen die Hessischen BioTage. In den nächsten 10 Tagen öffnen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in ganz Hessen ihre Tore und gewähren Einblicke in ihre Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung. Bunte Mitmachaktionen laden alle Interessierten zum Vorbeikommen, Mitmachen, Diskutieren und Anpacken ein. Auch die VÖL Hessen trägt mit der Veranstaltung „Politisches Hofgespräch“ zum vielseitigen Programm bei....
Bioland Stiftung, Sonja Herpich

Weiterbildungsangebot: HÖFE.BILDEN.VIELFALT

In Kooperation mit der Bioland-Stiftung und gefördert über den hessischen Ökoaktionsplan wird die VÖL Hessen ab dem 26.09.2024 den Weiterbildungskurs „HÖFE.BILDEN.VIELFALT - Der Praxiskurs.“ anbieten. Im Laufe des einjährigen Praxiskurses finden fünf Seminare ...