06. April, 2023

Infoveranstaltung

zur GAP 2023-2027

Die  neue gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Europäischen Union war im letzten Jahr ein viel diskutiertes Thema auf EU-, Bundes- und Landesebene. Und auch die Ausgestaltung des dazugehörigen HALM 2-Programms wurde vielfach besprochen.

Seit Beginn des Jahres steht die Ausgestaltung der Förderlandschaft für das Jahr 2023 nun endlich fest.

In online-Vorträgen haben wir am 28.03 und am 04.04 darüber informiert, wie die neue Agrarförderung derzeit geplant ist und welche Auswirkungen auf die Praxis zu erwarten sind.

Der Ökolandbau stand dabei natürlich im Fokus stehen.

Der Vortrag steht Ihnen hier zum download zur Verfügung.

Sollten sie dazu Rückfragen haben: Melden Sie sich unter peter.kirch@voel-hessen.de

Weitere Vorträge sind derzeit nicht geplant, können aber auch via E-Mail angefragt werden.

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch

Anlässlich der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 lädt die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende am 28.09.2023 ab 18 Uhr zu einem politischen Hofgespräch auf das Hofgut Habitzheim ein. Eingeladen sind ...

Deregulierung der Gentechnik stoppen

Beim gestrigen Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Eschwege trat die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende klar und deutlich für die Wahlfreiheit bei Lebensmitteln, mehr Verbraucher- und Umweltschutz und eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein.

Treffen mit Ministerin Hinz auf dem Öko-Versuchsfelds in Ober-Erlenbach

Auf dem zehn Hektar großen Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach geht es um Zukunftsfragen für den Ökolandbau: die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit...