08. November 2023

Unsere Ernährung in die Hand nehmen!

Gemeinsam resiliente Ernährungssysteme gestalten

Die VÖL Hessen nahm am 7. und 8. November am europäischen Kongress “Unsere Ernährung in die Hand nehmen!” in Marburg teil.

Hintergrund: In ganz Europa werden Menschen aktiv, um den Zugang zu gesunden, erschwinglichen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln zu verbessern: Lokale Ernährungsräte, solidarische Landwirtschaft, Lebensmittelkooperativen sowie ländliche und städtische Gemeinden haben bereits eine Vielzahl von Initiativen für demokratische, wirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen auf den Weg gebracht, um ein faires und nachhaltiges Ernährungssystem zu schaffen.

Der Kongress in Marburg hatte zum Ziele den Wandel hin zu einem solchen gesunden und widerstandsfähigen Ernährungssystem mitzugestalten.

Im Zuge der Veranstaltung wurden bestehenden, zukunftsweisenden Beispielen aus Deutschland, Frankreich und Europa vorgestellt und an konkreten politischen Veränderungsvorschlägen für die Stadt Marburg, den Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Region gearbeitet.

Tim Treis, Sprecher der VÖL Hessen, nahm an der abschließenden Podiumsdiskussion teil. Neben der Staatssekretätrin Silva Bender (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) nahmen auch Staatssekretär Oliver Konz (Hessisches Ministerium für Umwelt, Klima, Landwirtschaft und Verbraucherschutz) und Nadine Bernshausen (Bürgermeisterin der Stadt Marburg) an diesem Gespräch teil.

Tim Treis sagte: “Ich bin der AbL Hessen und Arc 2020 sehr dankbar, dass sie diese Veranstaltung organisiert haben. Der Austausch, insbesondere mit unsere französischen Nachbarn, hat gezeigt, dass es gut politische Instrumente gibt um den Wandel hin zu einem resilienten Ernährungssystem auf regionaler Ebene aktiv zu unterstützen. Und ich freue mich auch darüber, dass im Zuge des Kongresses konkrete Ideen für die Stadt Marburg und die umliegende Region entwickelt wurden. Die VÖL Hessen unterstützt bei deren Umsetzung in die Praxis gerne mit Ihrer Expertise!”

Weitere Beiträge

Agrarprämien sollen in Hessen pünktlich ausgezahlt werden

Das hessische Ministierum für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbrauchschutz informierte am heutigen Donnerstag wie folgt zu den ausstehenden Agrarprämien für das Jahr 2023: In Hessen gibt es positive Nachrichten...

Naturschutz und Landwirtschaft – gemeinsam stark für die Zukunft

Rund um das Thema “Naturschutz und Landwirtschaft – gemeinsam stark für die Zukunft“ hatte das HLNUG am 2. November zur alljährlichen Landesnaturschutztagung in die Kongresshalle in Gießen eingeladen...

Politisches Hofgespräch auf dem Hofgut Habitzheim

Gestern fand auf dem Hofgut Habitzheim das politische Hofgespräch „Landwirtschaft in Hessen –Jetzt und nach der Landtagswahl“ statt. Mehr als 40 Personen waren ...