12. August 2022

Nachhaltige Landwirtschaft und Resilienz des Ernährungssystems stärken

Forderungen der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. zur Landtagswahl 2023

Vor dem Hintergrund der übereinstimmenden wissenschaftlichen Aussagen zur rapiden Verschlechterung des Zustandes unserer Ökosysteme, sowie zur rasanten Verschlimmerung des Klimawandels und dessen Folgen ist eine solche Weiterentwicklung unabdinglich.

Im Wahljahr 2023 sollte diese Botschaft, inklusive der hier dargestellten möglichen Lösungsansätze, durch die politischen Parteien diskutiert, kommuniziert und in die Umsetzung gebracht werden

Die Zusammenfassung unserer Wahlkampfforderungen können Sie hier einsehen.

Die Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen steht mit Ihrer Expertise für einen Austausch zu den aufgeführten Themen und den entsprechenden Forderungen gerne zur Verfügung.

Im Rahmen der hessischen Landtagswahlen am 08. Oktober 2023 führen wir verschiedene Veranstaltung durch. Siehe hierzu z.B.:

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch

Anlässlich der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 lädt die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende am 28.09.2023 ab 18 Uhr zu einem politischen Hofgespräch auf das Hofgut Habitzheim ein. Eingeladen sind ...

Deregulierung der Gentechnik stoppen

Beim gestrigen Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Eschwege trat die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende klar und deutlich für die Wahlfreiheit bei Lebensmitteln, mehr Verbraucher- und Umweltschutz und eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein.

Treffen mit Ministerin Hinz auf dem Öko-Versuchsfelds in Ober-Erlenbach

Auf dem zehn Hektar großen Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach geht es um Zukunftsfragen für den Ökolandbau: die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit...