25. Juli 2022

Energieproduktion mittels Photovoltaikanlagen

auf landwirtschaftlichen Flächen

Die Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. begrüßt den anvisierten Ausbau der Erneuerbaren Energien vor dem Hintergrund des Klimaschutzes und der größeren Unabhängigkeit von fossilen, zumeist importierten, Energieträgern.

Als Interessensvertretung der Ökolandwirtinnen und Ökolandwirte in Hessen teilen wir im folgenden Papier unseren Standpunkt hinsichtlich der geplanten Energieproduktion mittels Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen mit.

Stellungnahme der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V.:
„Energieproduktion mittels Photovoltaikanlagen auf landwirtschaftlichen Flächen

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch

Anlässlich der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 lädt die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende am 28.09.2023 ab 18 Uhr zu einem politischen Hofgespräch auf das Hofgut Habitzheim ein. Eingeladen sind ...

Deregulierung der Gentechnik stoppen

Beim gestrigen Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Eschwege trat die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende klar und deutlich für die Wahlfreiheit bei Lebensmitteln, mehr Verbraucher- und Umweltschutz und eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein.

Treffen mit Ministerin Hinz auf dem Öko-Versuchsfelds in Ober-Erlenbach

Auf dem zehn Hektar großen Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach geht es um Zukunftsfragen für den Ökolandbau: die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit...