16. November 2022

Stellungnahme der VÖL Hessen

zum Nationalen Naturmonument Grünes Band

Als Dachverband der in Hessen tätigen Ökoanbauverbände haben wir am 16.11.2022 zum Gesetzentwurf der Landesregierung über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Hessen“ wie folgt Stellung genommen:

„Um die im Gesetzesentwurf formulierten Ziele und Schutzzwecke erreichen zu können, ist es aus unserer Sicht dauerhaft zu gewährleisten, das nachhaltige Landwirtschaft, mit dem ökologischen Landbau als Leitbild, in den verschiedenen Zonen des Nationalen Naturmonuments möglich bleibt und gefördert wird. Dies ist zum einen damit zu begründen, dass der unter Schutz zu stellende Offenlandbereich nur durch die landwirtschaftliche Nutzung entstanden ist und auch nur durch diese dauerhaft und sinnvoll erhalten werden kann. Zu anderen trägt die nachhaltige Landwirtschaft zu den Zielen des Nationalen Naturmonu-ments, da sie die Grundlage für den Aufbau von regionalen Ernährungsstrukturen bietet.“

Die gesamte Stellungnahme ist hier abrufbar.

Für Rückfragen zu diesen Stellungnahmen: Bitte eine E-Mail an peter.kirch@voel-hessen.de schicken.

Weitere Informationen zum Naturschutzgroßprojekte Grünes Band Hessen finden Sie hier:

Weitere Beiträge

77. Landwirtschaftliche Woche Nordhessen mit den 32. Kasseler Gartenbautagen

Vom 13.01 bis 15.01 wird die 77. Landwirtschaftliche Woche in der Stadthalle Baunatal stattfinden. Die VÖL Hessen und der Fachausschuss Ökolandbau des Kuratoriums des LLH laden dazu herzlich ein. Insbesondere das Nachmittagsprogramm am 13.01 wird für Ökolandbau-Interessierte viele spannende Beiträge bieten.

Weltbodentag 2024 – VÖL Hessen ruft zu einem nachhaltigen Umgang mit der überlebenswichtigen Ressource Boden auf

Der Boden umgibt die Erde wie eine dünne Haut und ist die Lebensgrundlage für Pflanzen, Tiere und Menschen. Böden liefern Nahrungsmittel und Rohstoffe, speichern und filtern Wasser und können Schadstoffe abbauen. Aus diesem Grund ist der Schutz des Bodens eine überlebenswichtige Aufgabe für uns.

Aufruf zur 15. „Wir haben es satt!“-Demo 2025

Am 18. Januar werden in Berlin wieder viele Menschen auf die Straße gehen: Für eine bäuerliche und ökologische Landwirtschaft! Dazu aufgerufen hat ein breites Bündnis, darunter auch die Öko-Anbauverbände.