21.06.2023

Wir gratulieren

Hessische Eiweißpflanzeninitiative feiert 10-jähriges Jubiläum

Die VÖL Hessen gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum der hessischen Eiweißinitiative!

Denn heimische Eiweißpflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltschonenden Landwirtschaft:

  • Leguminosen können Luftstickstoff binden und tragen somit dazu bei, den Einsatz mineralischer Düngemittel zu reduzieren.
  • Leguminosen spielen eine zentrale Rolle im betrieblichen Nährstoffkreislauf und sind wichtig für einen zukunftsfähigen Landbau.
  • Der Anbau von Leguminosen erweitert darüber hinaus die Fruchtfolge und erhöht dadurch die Biodiversität in der Agrarlandschaft.

„Mit unserer Initiative arbeiten wir daran, die sog. Eiweißlücke zu verringern, indem wir die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Eiweißpflanzenanbaus verbessern. Für die Praxis ist es wichtig, dass sich Leguminosen-Erträge stabilisieren und mehr Absatzmöglichkeiten geschaffen werden, damit der Anbau attraktiver wird“, stellt Andreas Sandhäger Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen heraus.

Die VÖL Hessen begrüßt, dass das Ministierum diese Initiative  fortführt und wird sich auch zukünftig für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen Ackerbau und damit für die Ausweitung des Anbaus von Einweißpflanzen einsetzen.

Weitere Informationen zur Eiweißinitiative finden Sie hier

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch

Anlässlich der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 lädt die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende am 28.09.2023 ab 18 Uhr zu einem politischen Hofgespräch auf das Hofgut Habitzheim ein. Eingeladen sind ...

Deregulierung der Gentechnik stoppen

Beim gestrigen Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Eschwege trat die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende klar und deutlich für die Wahlfreiheit bei Lebensmitteln, mehr Verbraucher- und Umweltschutz und eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein.

Treffen mit Ministerin Hinz auf dem Öko-Versuchsfelds in Ober-Erlenbach

Auf dem zehn Hektar großen Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach geht es um Zukunftsfragen für den Ökolandbau: die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit...