21.06.2023

Wir gratulieren

Hessische Eiweißpflanzeninitiative feiert 10-jähriges Jubiläum

Die VÖL Hessen gratuliert zum 10-jährigen Jubiläum der hessischen Eiweißinitiative!

Denn heimische Eiweißpflanzen leisten einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltschonenden Landwirtschaft:

  • Leguminosen können Luftstickstoff binden und tragen somit dazu bei, den Einsatz mineralischer Düngemittel zu reduzieren.
  • Leguminosen spielen eine zentrale Rolle im betrieblichen Nährstoffkreislauf und sind wichtig für einen zukunftsfähigen Landbau.
  • Der Anbau von Leguminosen erweitert darüber hinaus die Fruchtfolge und erhöht dadurch die Biodiversität in der Agrarlandschaft.

„Mit unserer Initiative arbeiten wir daran, die sog. Eiweißlücke zu verringern, indem wir die Wettbewerbsfähigkeit des heimischen Eiweißpflanzenanbaus verbessern. Für die Praxis ist es wichtig, dass sich Leguminosen-Erträge stabilisieren und mehr Absatzmöglichkeiten geschaffen werden, damit der Anbau attraktiver wird“, stellt Andreas Sandhäger Direktor des Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen heraus.

Die VÖL Hessen begrüßt, dass das Ministierum diese Initiative  fortführt und wird sich auch zukünftig für einen zukunftsfähigen, nachhaltigen Ackerbau und damit für die Ausweitung des Anbaus von Einweißpflanzen einsetzen.

Weitere Informationen zur Eiweißinitiative finden Sie hier

Weitere Beiträge

Nachhaltigkeit und ökologische Landwirtschaft gehören zusammen

Der heutige Tag der Nachhaltigkeit in Hessen steht unter dem Motto „Gemeinsam.Besser.Machen!“ und ist erstmals in die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit eingebunden. Die VÖL Hessen unterstützt den Aktionstag und betont die Bedeutung des Ökolandbaus für eine nachhaltige Entwicklung.

Bio-Betrieb „Hof am Mühlgrund“ mit dem Hessischen Tierschutzpreis ausgezeichnet

Die VÖL Hessen gratuliert Alexander Kern vom Bio-Betrieb „Hof am Mühlgrund“, zur Auszeichnung mit dem Hessischen Tierschutzpreis „Tierwohl in der Landwirtschaft“ 2024. Tim Treis, Sprecher der VÖL Hessen, sagte dazu: „Alexander Kern ist ein verdienter Preisträger. Er hat ein hervorragendes Hof- und Tierhaltungskonzept entwickelt.

Hochwasser-Nothilfe in Hessen – Ökobetriebe werden nicht angemessen berücksichtigt

Heute beginnen die Hessischen BioTage. In den nächsten 10 Tagen öffnen zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in ganz Hessen ihre Tore und gewähren Einblicke in ihre Lebensmittelerzeugung und -verarbeitung. Bunte Mitmachaktionen laden alle Interessierten zum Vorbeikommen, Mitmachen, Diskutieren und Anpacken ein. Auch die VÖL Hessen trägt mit der Veranstaltung „Politisches Hofgespräch“ zum vielseitigen Programm bei....