24. August 2023

Ernährungswende schaffen

Podiumsdiskussion auf Gut Fahrenbach

Unter dem Titel “Ernährungswende schaffen – wie kommen wir vor Ort voran?” diskutierten heute auf Gut Fahrenbach Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Ines Wollschak (Leiterin der Markthalle Werra-Meißner), Jana Fuhrmann-Heise  (Geschäftsführerin von biond) und Prof. Dr. Katrin Zander( Universität Kassel).

70 Menschen waren der Einladung von Hans-Jürgen Müller (Agrarpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag) zur Podiumsdiskussion gefolgt, darunter Tim Treis für die VÖL Hessen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gardis von Gersdorff, der Bürgermeisterkandidatin in Witzenhausen.

Der Fokus der Diskussion lag auf der Umstellung der Außer-Haus-Verpflegung auf ein regional-ökologisches geprägtes Angebot. Alle Podiumsteilnehmerinnen stuften dies als wichtigen Hebel ein, um die Ernährungswende in Deutschland voranzubringen.

Zudem fand ein intensiver Austausch zum Thema “Bildungsarbeit zu gesunder und nachhaltiger Ernährung” statt.

Tim Treis zog ein positives Veranstaltungsfazit: “Das heute so viele Menschen mitdiskutiert haben, zeigt, wie wichtig das Thema “Ernährungswende” ist. Wir, die VÖL Hessen, werden uns weiter dafür einsetzen das mehr hessische Bio-Produkte in Hessens Küchen landen.”

Weitere Beiträge

Aus ethischer Verantwortung: Ernährungssicherheit herstellen, Nachhaltigkeitsziele verfolgen und ökologische Landwirtschaft stärken

Die Fraktion der Freien Demokraten (FDP) im hessischen Landtag schreibt in Ihrem Antrag vom 22.03.2022 den europäischen Ländern eine besondere ethische Verantwortung bzgl. der weltweiten Ernährungssicherheit zu. ...

Kriegsfolgen in Europa: Agrar- und Ernährungspolitik mit Weitblick überdenken

Die Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. (VÖL) nimmt mit großer Sorge wahr, wie der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für die Weltwirtschaft als Begründung ...