24. August 2023

Ernährungswende schaffen

Podiumsdiskussion auf Gut Fahrenbach

Unter dem Titel “Ernährungswende schaffen – wie kommen wir vor Ort voran?” diskutierten heute auf Gut Fahrenbach Dr. Ophelia Nick (Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Ines Wollschak (Leiterin der Markthalle Werra-Meißner), Jana Fuhrmann-Heise  (Geschäftsführerin von biond) und Prof. Dr. Katrin Zander( Universität Kassel).

70 Menschen waren der Einladung von Hans-Jürgen Müller (Agrarpolitischer Sprecher der Grünen im hessischen Landtag) zur Podiumsdiskussion gefolgt, darunter Tim Treis für die VÖL Hessen. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gardis von Gersdorff, der Bürgermeisterkandidatin in Witzenhausen.

Der Fokus der Diskussion lag auf der Umstellung der Außer-Haus-Verpflegung auf ein regional-ökologisches geprägtes Angebot. Alle Podiumsteilnehmerinnen stuften dies als wichtigen Hebel ein, um die Ernährungswende in Deutschland voranzubringen.

Zudem fand ein intensiver Austausch zum Thema “Bildungsarbeit zu gesunder und nachhaltiger Ernährung” statt.

Tim Treis zog ein positives Veranstaltungsfazit: “Das heute so viele Menschen mitdiskutiert haben, zeigt, wie wichtig das Thema “Ernährungswende” ist. Wir, die VÖL Hessen, werden uns weiter dafür einsetzen das mehr hessische Bio-Produkte in Hessens Küchen landen.”

Weitere Beiträge

“Neue Gentechnik” bald auf Acker und Teller?

Im Vorfeld der Landtagswahlen im Oktober stellt sich die Frage, wie sich die relevanten Parteien in Hessen zu den Themen Gentechnik und Ökolandbau positionieren...

Politisches Hofgespräch „Landwirtschaft in Hessen –Jetzt und nach der Landtagswahl“

Heute fand auf Hirschles Biohof das politische Hofgespräch „Landwirtschaft in Hessen –Jetzt und nach der Landtagswahl“ statt. Dazu eingeladen hatte

So geht es weiter in Richtung ressourcenschonender und klimafreundlicher Landwirtschaft

Wiesbaden, Im hessischen Landtag wurde heute unter dem Titel „Antrag zur Landwirtschaftsförderung mit Arten- und Klimaschutz“ debattiert ...