10. Dezember 2024

77. Landwirtschaftliche Woche Nordhessen mit den 32. Kasseler Gartenbautagen

VÖL Hessen und der Fachausschuss Ökolandbau des LLH-Kuratoriums laden herzlich zum Ökonachmittag

Vom 13.01 bis 15.01 wird die 77. Landwirtschaftliche Woche in der Stadthalle Baunatal stattfinden.

Die VÖL Hessen und der Fachausschuss Ökolandbau des Kuratoriums des LLH laden dazu herzlich ein. Insbesondere das Nachmittagsprogramm am 13.01 wird für Ökolandbau-Interessierte viele spannende Beiträge bieten. Dieses Jahr stehen die Vorträge unter dem Titel „Nachhaltigkeitszertifizierungen in der Landwirtschaft“. Konkret wird es folgende Vorträge geben:

Nachhaltigkeit in der Praxis: Einblicke und Ansätze – Kristin Mutschinski, Projekt „100 nachhaltige Bauernhöfe“, LLH

Nachhaltigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe sichtbar machen −
Chancen, Herausforder-ungen und die Notwendigkeit eines abgestimmten Mindestkriteriensets – Dr. Elke Baranek, Thünen-Institut

Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit in der grünen Branche, Perspektiven aus Sicht der Rentenbank – Nikola Steinbock, Sprecherin des Vorstands der Rentenbank

Nachhaltigkeitszertifizierungen und deren Einordnung im europaweiten Kontext – Hanna Winkler (IFOAM)

Die vier Referentinnen werden dabei den Bogen von der hessischen Perspektive über eine wissenschaftliche Einordnung, den Auswirkungen auf die Finanzwirtschaft bis hin zu europäischen bzw. weltweiten Entwicklungen spannen.

Über den youtube-Kanal des LLH sind diese und weitere Beiträge auch im live-Stream online verfügbar.

Das gesamte Programm der Baunataler Woche sowie alle weiteren Informationen zu der Veranstaltung finden Sie im Flyer.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Baunataler Woche!

Weitere Beiträge

Kriegsfolgen in Europa: Agrar- und Ernährungspolitik mit Weitblick überdenken

Die Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. (VÖL) nimmt mit großer Sorge wahr, wie der Krieg in der Ukraine und dessen Folgen für die Weltwirtschaft als Begründung ...