26. September 2024

Nachhaltigkeit und ökologische Landwirtschaft gehören zusammen

Der heutige Tag der Nachhaltigkeit in Hessen steht unter dem Motto „Gemeinsam.Besser.Machen!“ und ist erstmals in die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit eingebunden. Die VÖL Hessen unterstützt den Aktionstag und betont die Bedeutung des Ökolandbaus für eine nachhaltige Entwicklung.

Tim Treis, Sprecher der VÖL Hessen, sagte dazu: „Ökolandbau ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft. Er schützt unsere Böden, fördert die Artenvielfalt und trägt zum Klimaschutz bei. Gleichzeitig bietet er den Verbraucherinnen und Verbrauchern gesunde, regional produzierte Lebensmittel. Nicht umsonst heißt es in der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes Hessen: ‚Die Produkte der hessischen Landwirtschaft stammen aus nachhaltiger Bewirtschaftung, beispielgebend ist die ökologische Landwirtschaft.‘“

Im Rahmen des Aktionstages wird der Ökolandbau u. a. in Bad Vilbel und Frankfurt erlebbar. Unter der Überschrift „Hofführung mit Genuss“ zeigt der Dottenfelder Hof, was die Ökologische Landwirtschaft im Klimawandel leisten kann. Die landwirtschaftliche Genossenschaft Die Kooperative eG lädt zur „Langen Tafel“ mit dem Thema „Nachhaltige Ernährung“ ein.

Diese Pressemitteilung können Sie hier als pdf herunterladen

Weitere Beiträge

Langzeitstudie zu Umwelt- und Klimawirkungen des ökologischen Landbaus vorgestellt

Zum gestrigen Sonntag endete die 87. Internationale Grüne Woche in Berlin, die auch aktuellen gesellschaftlichen Fragen wie Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, Ressourcenschonung ...

Klimapaket – Ökologischer Landbau an Ministerpräsident Rhein übergeben

Die VÖL Hessen überreichte, stellvertretend für alle Mitglieder der Hessischen Allianz für Agrar- und Ernährungswende …

VÖL-Stellungnahme zur hessischen GAP-Verordnung

Im Zuge der Verbändeanhörung zur hessischen GAP Ausführungsverordnung hat die VÖL eine Stellungnahme abgeben. …