14. September 2024

Regional Bio – Vom Saatgut bis auf den Teller

Politisches Hofgespräch in Kooperation mit dem Bio-Mobil in Kassel

Das Bio-Mobil bot die Bühne für das zweite Politische Hofgespräch der VÖL Hessen in diesem Jahr. Dazu eingeladen waren drei Betriebe aus der Region Kassel, der Ernährungsrat Kassel sowie die BioRegion Kassel.

Zunächst stellten sich die Betriebe vor. Dabei konnten hofeigene Produkte verköstigt werden. Gereicht wurden Leberpaste vom Huhn (Unser Kastanienhof), Hummus aus nordhessischen Kichererbsen (Hof Tolle) und eine bunte Gemüsevielfalt (Alles im Grünen Bereich, Kooperationsbetrieb der SoLawi Kassel).

Diskutiert wurde anschließend unter der Leitfrage „Wie bekommen wir in Kassel mehr bio-regionales Essen auf unsere Teller?“. Ilka Landgrebe (Ernährungsrat Kassel und Forschungsprojekt RegioWertGeBen) und Maike Bruse  (BioRegion Kassel) zeigten dabei am Beispiel von regionalen Gemüsewertschöpfungsketten auf, wo Handlungsbedarf besteht. Der Erhalt und der Aufbau von regionalen Verarbeitungsstrukturen, die auch in die Außerhausverpflegung liefern können, wurde dabei als wichtigster Faktor benannt.

Tim Treis sagte abschließend: „Die Stärkung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten bietet viel Potential: für die Betriebe vor Ort und auch für alle Verbraucherinnen und Verbraucher. Zudem wird Umwelt- und Klimaschutz dadurch direkt umgesetzt. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Landesregierung bei der im Koalitionsvertrag angekündigten „Förderung der Nachfrage nach guten Lebensmitteln mit regionaler Herkunft“ hierauf einen Fokus setzt.“

Die VÖL Hessen dankt allen Beteiligten die zur Umsetzung des zweiten Politischen Hofgesprächs beigetragen haben.

Weitere Beiträge

Vom Runden Tisch in die Praxis

Am heutigen Tag hat Umweltministerin Priska Hinz in der Gartenakademie in Geisenheim den Pestizidreduktionsplan des Landes Hessen vorgestellt. Dabei wurden u.a. praktische Möglichkeiten ...

Vorsicht Greenwashing – Der Begriff „Regenerative Landwirtschaft“ näher betrachtet

Im Bioland-Fachmagazin ist in der April Ausgabe 2023 der Artikel "Vorsicht Greenwashing" erschienen. Hierin wird dargestellt, wie der Begriff "Regenerative Landwirtschaft"  zunehmend beim Ringen...

Verbändegespräch mit Bundesinnenministerin Faser

Die VÖL Hessen wurde vom Arbeitskreis “Landwirtschaft und ländlicher Raum” (SPD-Bezirk Hessen-Süd) zu einem Verbändegespräch über hessische agrarpolitische Themen ...