21. Juni 2024

VÖL Hessen fordert: Ein wirksames Humusmodul im HALM-Programm

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung hatte nach der Streichung der Steuerrückerstattung für Agrardiesel durch die Bundesregierung ein eigenes „Notfallpaket für hessische Bauern“ angekündigt.

Teil des Notfallpaketes soll auch das Programm „Hessische Ackerkulturen“ sein. Diese Programm soll auf Basis der akutellen Förderung für besonders nachhaltige Verfahren im Ackerbau im Rahmen des HALM entwickelt werden. Insbesondere das darin enthaltenen Modul „Vielfältige Kulturen im Ackerbau“ soll neu gestaltet werden.

Die VÖL Hessen setzt sich dafür ein, dass bei der Neugestaltung eine wirksamen Förderung von „Humusaufbau und humusmehrende Fruchtfolgen“, wie im Koalitionsvertrag verankert, umgesetzt wird.

Die Position der VÖL Hessen ist im Forderungspapier „Ein wirksames Humusmodul für das HALM – Wirkung, Bewertung und Forderungen“ festgehalten. Dieses ist hier abrufbar.

Weitere Beiträge

16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau im FibL, Frick

Auf der diesjährigen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau hat die VÖL den Beitrag "Eine Resilienzstrategie für die hessische Landwirtschaft" eingebracht. ...

VÖL-Stellungnahme zum hessischen Naturschutzgesetz

Als Dachverband der in Hessen tätigen Ökoanbauverbände haben wir am 28.02.2023 zur Neufassung des Hessischen Gesetzes zum Schutz der Natur ...

Besuch der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel

Am heutigen Tag fand der Messebesuch von Staatssekretär Conz auf der BIOFACH in Nürnberg statt. Die VÖL Hessen hatte für den Besuch ein umfangreiches Programm ...