12. März 2023

16. Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau

VÖL präsentiert den Entwurf ihrer Resilienzstrategie

Auf der diesjährigen Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau hat die VÖL den Beitrag „Eine Resilienzstrategie für die hessische Landwirtschaft“ eingebracht.

Die Tagung fand unter der Überschrift „One Step Ahead – einen Schritt voraus!“ vom 8. bis zu 10. März 2023 in Frick in der Schweiz statt.

Tim Treis, Sprecher der VÖL, hielt den Vortrag in dem die Ergebnisse der Resilienzstrategie erarbeitet wurden. Zentrale war hierbei die Einrichtung von Biogasanlagen als lokale Nährstoff-/ Energiedreh-kreuze und die Trendumkehr hin zum Humusaufbau im Boden.

In der anschließenden Diskussion lag der Fokus auf den Auswirkungen der Strategie auf das gesamte Ernährungssystem.

Der Beitrag ist hier abrufbar.

Weitere Informationen zur Wissenschaftstagung Ökologischer Landbau finden Sie hier:

Weitere Beiträge

Weltbodentag

Umgang mit der überlebenswichtigen Ressource Boden auf! Der Boden umgibt die Erde wie eine dünne Haut und ist Lebensgrundlage für Pflanze, Tier und Mensch. In diesem Jahr …

Stellungnahme der VÖL Hessen zum Nationalen Naturmonument „Grünes Band“

Als Dachverband der in Hessen tätigen Ökoanbauverbände haben wir am 16.11.2022 zum Gesetzentwurf der Landesregierung über das Nationale Naturmonument „Grünes Band Hessen“ ...

Forderungen der VÖL zur hessischen Landtagswahl 2023

Vor dem Hintergrund der übereinstimmenden wissenschaftlichen Aussagen zur rapiden Verschlechterung des Zustandes unserer Ökosysteme, sowie ...