06. Mai 2023

Verbändegespräch – mit Nancy Faeser

Die VÖL Hessen wurde vom Arbeitskreis “Landwirtschaft und ländlicher Raum” (SPD-Bezirk Hessen-Süd) zu einem Verbändegespräch über hessische agrarpolitische Themen mit Ministerin Nancy Faeser nach Weiterstadt eingeladen.

Zu diesem Anlass überreichte die VÖL Hessen der derzeitigen Bundesinnenministerin Faeser ihre Forderungen zur Landtagswahl.

Nach einem Hofrundgang mit Peter Lipp, fanden sich die Teilnehmer*innen zum Gespräch mit Ministerin Faeser zusammen.  Die zentralen Themen waren der gesetzliche Mindestlohn, die regionale Produktion und die nachhaltige Vermarktung.

Die VÖL Hessen brachte sich aktiv ein und forderte einen raschen Umbau der Rahmenbedingungen zugunsten der Sicherung einer nachhaltigen, ökologischen Erzeugung und regionalen Verarbeitung von Lebensmitteln.

Weitere Beiträge

Aktuelles von der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. – 1. Quartal 2025

Der Rundbrief der VÖL Hessen für das 1. Quartal 2025 kann unter dem folgenden Link als pdf heruntergeladen werden.

Mehr Wasserschutz durch ökologische Landwirtschaft

Der 22. März ist der internationale Weltwassertag. Ziel des von der UNESCO ins Leben gerufenen Weltwassertages ist es, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit aufmerksam zu machen. Zudem wird zu einer nachhaltigen Wassernutzung sowie zum Wasserschutz aufgerufen.

Deregulierung der Neuen Gentechnik steht bevor – VÖL Hessen setzt sich für Koexistenz und Wahlfreiheit ein

Heute haben die Ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten in einer Ausschusssitzung die gemeinsame Ratsposition für den künftigen Umgang mit der Neuen Gentechnik (NGT) in Europa festgelegt. Damit ist der Weg frei für die Trilog-Verhandlungen. Wegfallen sollen laut Ratsposition nun die wissenschaftsbasierte Risikoprüfung sowie die Kennzeichnung von NGT-Produkten...