06. Mai 2023

Verbändegespräch – mit Nancy Faeser

Die VÖL Hessen wurde vom Arbeitskreis “Landwirtschaft und ländlicher Raum” (SPD-Bezirk Hessen-Süd) zu einem Verbändegespräch über hessische agrarpolitische Themen mit Ministerin Nancy Faeser nach Weiterstadt eingeladen.

Zu diesem Anlass überreichte die VÖL Hessen der derzeitigen Bundesinnenministerin Faeser ihre Forderungen zur Landtagswahl.

Nach einem Hofrundgang mit Peter Lipp, fanden sich die Teilnehmer*innen zum Gespräch mit Ministerin Faeser zusammen.  Die zentralen Themen waren der gesetzliche Mindestlohn, die regionale Produktion und die nachhaltige Vermarktung.

Die VÖL Hessen brachte sich aktiv ein und forderte einen raschen Umbau der Rahmenbedingungen zugunsten der Sicherung einer nachhaltigen, ökologischen Erzeugung und regionalen Verarbeitung von Lebensmitteln.

Weitere Beiträge

Hofgespräch mit Lena Arnoldt bei Gut Menglers

Für einen Hofbesuch mit Lena Arnoldt (Agrarpolitische Sprecherin der CDU in Hessen) öffnete heute Familie Kaupenjohann die Türen ihres Biolandbetriebes "Gut Menglers". Neben Renate, Ulrich und Christian Kaupenjohann nahmen auch Mareike Weißmüller (Bioland), Marcus Nürnberger (Naturland) und Peter Kirch (VÖL Hessen) an dem Treffen teil.

Dritte Wintertagung des Praxisforschungsnetzwerkes Hessen – Innovationen aus der Praxis für die Praxis

Die landwirtschaftlichen Betriebe in Hessen stehen aktuell vor vielfältigenHerausforderungen: Neben wirtschaftliche Unsicherheiten, zählt dazu auch die Anpassung an die spürbaren Folgen des Klimawandels. In Hessen geschieht dies schon seit drei Jahren in einer innovativen Kooperation von Betrieben, Beratungs- und Forschungsinstitutionen, die sich im Rahmen des Praxisforschungsnetzwerks Hessen (PFN Hessen) zusammengefunden haben.

Aktuelles von der Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. – 4. Quartal 2024

Der Rundbrief der VÖL Hessen für das 4. Quartal 2024 kann unter dem folgenden Link als pdf heruntergeladen werden.