4. Januar 2023

VÖL-Stellungnahme zur hessischen GAP-Verordnung

Im Zuge der Verbändeanhörung zur hessischen GAP Ausführungsverordnung hat die VÖL eine Stellungnahme abgeben.

Unsere zentralen Punkte:

  • Überarbeitung der vorgeschlagenen Kennartenliste
  • Transparenz und Klarheit zu möglichen Sanktionen die beim Verstoß gegen die Auflagen des eco-schemes 5 (Nachweis von 4 Kennarten) drohen
  • Kein pauschaler Ausschluss der Agroforstförderung (eco-scheme 3) in Natura2000-Gebieten
  • Wir begrüßen die vorgesehenen Ausnahmereglungen zum GÖLZ  5 (Mindestpraktiken zur Begrenzung der Erosion)

Die vollständige Stellungnahme kann unter hier aufgerufen werden.

Weitere Informationen zur Ausführung der GAP in Hessen finden Sie hier

Weitere Beiträge

Politisches Hofgespräch

Anlässlich der hessischen Landtagswahl am 8. Oktober 2023 lädt die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende am 28.09.2023 ab 18 Uhr zu einem politischen Hofgespräch auf das Hofgut Habitzheim ein. Eingeladen sind ...

Deregulierung der Gentechnik stoppen

Beim gestrigen Besuch des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir in Eschwege trat die hessische Allianz für die Agrar- und Ernährungswende klar und deutlich für die Wahlfreiheit bei Lebensmitteln, mehr Verbraucher- und Umweltschutz und eine gentechnikfreie Landwirtschaft ein.

Treffen mit Ministerin Hinz auf dem Öko-Versuchsfelds in Ober-Erlenbach

Auf dem zehn Hektar großen Öko-Versuchsfeld Ober-Erlenbach geht es um Zukunftsfragen für den Ökolandbau: die Steigerung der Bodenfruchtbarkeit...